Energiespardetektive - 2013
Schüler leisten Ihren Beitrag zur Energiewende. Mit dem Projekttag Energie 2013 an der Georg-Hipp Realschule konnten die Schüler der Klasse 9c viele Erkenntnisse über unseren Energiebedarf und die Einsparmöglichkeiten erfahren. Der Energie- und Solarverein Pfaffenhofen freute sich mit seinem Konzept der Energiedetektive, das Projekt des Referendar Florian Fendt unterstützen zu können. Andreas Herschmann und Markus Käser konnten als Vorsitzende des ESV nach einem Vortrag die Energiekostenmeßgeräte und eine entsprechende Analysesoftware an die Schüler übergeben, deren Hausaufgabe nun darin besteht, den eigenen Energieverbrauch unter die Lupe zu nehmen.
Eröffnung der bayerischen Klimawoche 2013 im Rahmen der EFA
EFA - Energie für alle Woche 2013
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Energie- und Solarverein Pfaffenhofen wieder die Energie-für-alle Woche. Der Kongress rund um das Thema Umwelt- und Energie präsentierte vom 17.04. - 21.04.2013 im Stockerhof vielseitige Informations-veranstaltungen, Seminare, interessante Vorträge. Rückblick zum Programmflyer (.pdf).
Alle Vorträge finden Sie in der Mediathek zum Download.
Vorträge vom Energiewende-Kongress 2015 zum Download
Energiewende in der Stadt Pfaffenhofen, kommunales Energiemanagement der Stadt Pfaffenhofen, Katrin Merkert, 12.10.2015
Zukunft Windkraft, Iris Meeßen, Fa. Becker-Büttner-Held, 12.10.2015
Energiewende im Landkreis Pfaffenhofen, Doris Rottler, Klimaschutzmanagerin des Lkr. PAF, 12.10.2015
Windkraftprojektierung mit der BEG Pfaffenhofen, Andreas Herschmann, BEG Pfaffenhofen, 12.10.2015
Warum die Energiewende stockt?!, Dr. Axel Berg, Vorstand Eurosolar und ehem. MdB, 14.10.2015
Weniger ist mehr! Energieeffizienz durch zeitgemäße Planung, Architektin Rita Obereisenbuchner, 15.10.2015
Weniger ist mehr! - Anhang.pdf
Impulsvortrag "Klimaschutz mit Messer und Gabel", Klimaschutzmanagerin der Stadt Pfaffenhofen Katrin Merkert, 16.10.2015.pdf