Eröffnung des Natur- und Energiepark am 26.7.2015
Mit der Eröffnung des Natur- und Energiepark in Pfaffenhofen wird auf dem Gelände des nachhaltigen Veranstaltungszentrums Stockerhof ein Projekt realisiert, in dessen Rahmen nicht nur an vielen Mitmach-Stationen Funktionsweise und Hintergründe zu erneuerbaren Energien, sowie interessante Infos zu Flora und Fauna der Auenlandschaft im Ilmtal zu erfahren sind, sondern am gleichen Ort auch eine Akademie für Umwelt- Gesundheit und nachhaltige Entwicklung mit einem breiten Fortbildungsangebot den Betrieb aufnehmen wird.
Der Stockerhof als ökologisch geführtes Veranstaltungszentrum mit ausgezeichneter Klimabilanz ist ebenso Teil des Gesamtkonzeptes wie der unmittelbar angrenzende Solarcarport der Bürgerenergiegenossenschaft auf dem P+R Parkplatz der Stadt Pfaffenhofen. Führungen und Informationen werden zum Natur- und Energiepark mit Kräutergarten, zum Betrieb und zum Solarcarport, sowie der Akademie angeboten.
Die Eröffnung ist kostenfrei für alle Besucher, und findet am 26.7.2015 auf dem Gelände des Stockerhof des Natur- und Energieparks statt. Führungen werden in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr zu jeder vollen Stunde angeboten.
EFA 2014 - Veranstalter ziehen positive Bilanz: “Die Energiewende ist in der Mitte der Bevölkerung angekommen”
Wochenprogramm im Überblick: Download Programmflyer 2014
Von Sonntag, 12. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2014, erlebten die Besucher des größten Energiewendekongresses in der Region 10, nach dem Motto „Faszination Erneuerbare Energie“ ein volles Programm quer durch alle Bereiche der Energiewende: Von Bürgerenergie und Beteiligungsmodellen über Passiv- und Plusenergiehausbau, Energiepolitik, kommunale Energieversorgung bis hin zu kommunalem Klimaschutz oder Photovoltaik nach der EEG-Reform. Dabei stand jeder Tag unter einem anderen Schwerpunkt.
EFA 2014 - Der Energiewendekongress
Bereits zum fünften Mal organisiert der Energie- und Solarverein Pfaffenhofen e.V. die "EFA - Energie für alle Woche“, einen Kongress rund um die Themen Umwelt und Energie, mit vielen interessanten Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen für Bürger, Unternehmen und Kommunen.
Von Sonntag, 12. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2014, erwartet die Besucher im Stockerhof Pfaffenhofen nach dem Motto „Faszination Erneuerbare Energie“ ein volles Programm quer durch alle Bereiche der Energiewende: Von Bürgerenergie und Beteiligungsmodellen über Passiv- und Plusenergiehausbau, Energiepolitik, kommunale Energieversorgung bis hin zu Energieeffizienz im Unternehmen, kommunalem Klimaschutz oder Photovoltaik nach der EEG-Reform. Dabei steht jeder Tag unter einem anderen Schwerpunkt.
Gemeinwohl-Ökonomie: Auftaktveranstaltung 17.1.14
Neuer Wirtschaftsansatz berücksichtigt Gemeinwohl
Vor wenigen Monaten gründete sich in der Kreisstadt auf Initiative des Energie- und Solarvereins eine Initiative zur Gemeinwohlökonomie. Die Pioniergruppe lud in den Festsaal des Rathauses, um den etwas sperrigen Begriff zu erklären und eine Gemeinwohlbilanz am Beispiel einer Bank vorzustellen sowie zu diskutieren.
Weiterlesen: Gemeinwohl-Ökonomie: Auftaktveranstaltung 17.1.14